Originale im Portrait
Dirk Brecht
Tourenangebot
Tour 8umsEck – Unterwegs am „Nassen Dreieck“
Persönliches
Die „Bewegung“ in und mit der Natur ist für mich ein schöner Ausgleich für den manchmal anstrengenden Alltag. Und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Kontakt
naturschutzzentrum@antl-ev.de oder Tel. 05482-929290
Simone Blom
Tourenangebot
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Streuobstwiesen neu entdeckt
Persönliches
Als naturliebender Mensch habe ich 2014 die Ausbildung zum Kulturlandschaftsführer für das Tecklenburger Land absolviert. Mit meiner Tour möchte ich meine Begeisterung für alte Apfelsorten teilen und meinen Teilnehmern die Schönheiten des Tecklenburger Landes näherbringen.
Kontakt
Nina-Christin Dierkes
Tourenangebot
Mit der Moorwächterin durch das abendliche Recker Moor: Die etwas andere Moorführung
Persönliches
Ich bin Nina Dierkes. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Hund in der freien Natur. Aber auch meine ehrenamtliche Tätigkeit für die Kolpingsfamilie Hopsten liegt mir am Herzen.
Kontakt
Reinhard Fischer
Tourenangebot
Über Stock und Stein auf dem Rücken des Bürener Berges
Persönliches
Seit vielen Jahren wohne ich im Lotteraner Ortsteil Büren. In meiner Kindheit war Büren für mich ein riesengroßer Spielplatz. Heute würde man sagen: ein Abenteuerspielplatz. Die ausgetrockneten Klärteiche des Piesberger Steinkohlebergbaus, der Bürener Berg mit seinem Buchenwaldbestand, der Steinbruch mit seinem Kalkofen: Sie boten uns Kindern ausreichend Gelegenheit zur Entfaltung unseres Spieltriebes und lassen mich heute gern an diese Zeit zurück denken. Büren war und ist meine Heimat.
Kontakt
Norbert Grolle
Tourenangebot
Persönliches
Meine Frau und ich sind in unserer Freizeit überwiegend draußen an der frischen Luft. Mit Nordic-Walking Stöckern haben wir schon viele Touren im Tecklenburger Land unternommen.
Kontakt
Uwe Haunert
Tourenangebot
Kultur von Gestern – Schätze der Natur: Eine Spurensuche entlang des Teuto-Südhangs
Persönliches
Das Studium der Biologie und die Geburten meiner Kinder haben meine Sicht der Welt maßgeblich geprägt: Die Vielfalt ist ein großer Schatz, der gefunden werden will! In dieser Vielfalt steckt die Basis unserer Möglichkeiten. Im Kleinen liegt der Ursprung des Großen. Das schöne Tecklenburg hat es nun geschafft, mich zu halten. Nach diversen Ortswechseln bin ich hier als Baumkletterer und Baumpfleger auf den „Grünen Zweig“ gekommen – und mag wohl bleiben!
Kontakt
Petra Hauss
Tourenangebot
Paradies mit Aussicht: Ein besonderer Spaziergang durch den Jones-Garten
Persönliches
Ich begeistere mich für die Landschaft, für Kunst, Kultur und Literatur.
Kontakt
Christiane Israel
Tourenangebot
Schätze hinter Klostermauern?! „Der Waldfrieden“ in Ibbenbüren früher und heute
Persönliches
Kontakt
Tel. 05451 78110
Mathilde Jessing
Tourenangebot
In die Bronzezeit radeln? Mit dem Fahrrad auf Spurensuche im südlichen Ibbenbüren
Persönliches
Kontakt
heinrich.jessing@gmx.de oder Tel. 05451 – 3857
Hans-Hermann Keyser
Tourenangebot
Vom Faserleinen zum Leinen – Von der Pflanze zum Webstuhl
Persönliches
Hans-Hermann Keyser lebt seit seiner Geburt in Ibbenbüren. Man könnte ihn als Urgestein vom Dickenberg bezeichnen. Dort und im gesamten Tecklenburger Land kennt er fast jeden Stein. Hans-Hermann Keyser ist seit über 25 Jahren Landschaftswächter bzw. Naturschutzwart in Ibbenbüren und zusammen mit Ehefrau Monika in der ANTL und der Volkstanz- und Brauchtumsgruppe Schale aktiv. Hier beschäftigen sich beide mit der Woll- und Flachsverarbeitung.
Kontakt
kulturlandhaus-schale@gmx.de oder Tel. 05457-932682
Ralf Krämer
Tourenangebot
Eine Fahrradtour zu den schönsten Tüöttenhäusern in Mettingen
Persönliches
Ich bin geborener Mettinger, fühle mich hier sehr wohl und lebe gerne hier. In meiner Freizeit engagiere ich mich für den Naturschutz und bin u.a. im Vorstand der ANTL tätig. Darüber hinaus interessiere ich mich auch für Geschichte und Kultur im Tecklenburger Land.
Kontakt
ralfkraemer99@aol.com oder Tel. 0175/2268163
Helga Kreis
Tourenangebot
Lebendige Recker Moorlandschaft
Persönliches
Ich bin im Tecklenburger Land aufgewachsen und möchte auch Ihnen gerne diese schöne Landschaft „ans Herz legen“. Es gibt für mich nichts Schöneres, als in der Natur den Vögeln und dem Wind zu lauschen – dabei kann ich herrlich entspannen und ich schalte vom oft zu hektischen Alltag ab. Meistens ist meine Kamera auf meinen Streifzügen mit dabei, damit ich Gesehenes festhalten kann.
Kontakt
Hugo Langener
Tourenangebot
Persönliches
Meine Begeisterung für die Natur, für unsere Erdgeschichte und für das Lebenselixier Wasser möchte ich gerne mit anderen interessierten Menschen teilen.
Beruflich war ich als Umweltbeauftragter in einer Gemeinde tätig und durfte mich mit allen wichtigen umweltrelevanten Themen beschäftigen.
Mein besonderes Anliegen ist es, eine Sensibilisierung für den Umgang mit der Natur und die nachhaltige Nutzung auch mit ein wenig philosophischem Hintergrund zu vermitteln. Und wenn Sie sich auch noch ein wenig für Künstlerisches interessieren, lassen Sie sich auf unserem Weg mit allen Sinnen so nebenbei von „Land-Art“ begeistern. Ich bin schon neugierig darauf, Sie kennenzulernen.
Kontakt
hlangner@osnanet.de oder Telefon: 05483-721108
Uli Michel
Tourenangebot
Auf dem Weg zu Glück und Lebensfreude
Entspannt ins Wochenende
Mit Sinn und Sinnen wandern
Persönliches
Die Schönheit der Natur zu erleben, war mir immer schon wichtig. Dies auch mit Aspekten von Gesundheit, Lebensqualität und Achtsamkeit zu verbinden, ist mir ein besonderes Anliegen! Lassen Sie sich von neuen Anregungen überraschen und mit Lebensfreude für Besonderheiten in der Natur begeistern.
Mein Co: Balou, mein Berner Sennenhund, begleitet mich bei vielen Wanderungen und zeichnet sich durch seine Treue und Freundlichkeit aus. Sollte jemand Angst vor Hunden haben und an einer Tour teilnehmen wollen, bitte einfach sagen!
Kontakt
u.michel@uli-michel.de oder Tel. 0178-8155417
www.uli-michel.de
Heike Pohl
Tourenangebot
Lama-Alpaka-Trekking: Mit Andentieren unterwegs im Tecklenburger Land
Persönliches
Ich habe mich vor Jahren in die wolligen Südamerikaner verliebt und züchte diese seit 2005 in Lienen.
Kontakt
info@Alpakas-am-Teuto.de oder Tel. 0175 3489759 (abends)
www.alpakas-am-teuto.de
Thomas Riepenhausen
Tourenangebot
Walderlebnis für Klein und Groß
Persönliches
Zuerst einmal Willkommen auf meinem Profil der KulturLandschaftsführer-Seite des Tecklenburger Landes. Ich, Thomas Riepenhausen, studierter Forstwirtschaftler und zertifizierter Waldpädagoge, biete Euch zahlreiche spannende Walderlebnistage an.
Die Veranstaltungen werden zielgruppengerecht gestaltet und beinhalten viele themenspezifische Informationen, die mit praktischen und spielerischen Elementen ausgeschmückt werden. Die Veranstaltungsinhalte können im Vorhinein abgesprochen werden. Dabei wird probiert, auf Wünsche einzugehen.
Ich freue mich auf Euch!
Kontakt
Mathias Scherrer-Beimdieck
Tourenangebot
Wandern, Werkeln, Wundern: Unterwegs auf dem Querenberg
Persönliches
Kontakt
Birgit Teepe
Tourenangebot
Entschleunigung ist angesagt – Kraftort Wald (ein besinnlicher Spaziergang)
Halbtagestour zum Canyon-Blick
Persönliches
Ich lebe seit über 20 Jahren im schönen Tecklenburger Land, in Westerkappeln. Neben meiner Arbeit im Büro bin ich seit einigen Jahren auch in der Gästebetreuung tätig. In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur, im Garten oder wandere durch die Wälder und erfreue mich an der Tier- und Pflanzenwelt. Mein persönliches Anliegen ist es, Gäste und die Menschen unserer Region für die heimische Landschaft zu begeistern.
Kontakt
Reinhild Unnerstall
Tourenangebot
Waldgeheimnisse am Kloster Gravenhorst
Persönliches
Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Ich habe Interesse an der Natur und viel Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters.
Kontakt
Reinhild-unnerstall@web.de oder Tel. 05454-7683
Dunja Weiligmann
Tourenangebot
Auf den Spuren der langohrigen Säumer und Schmuggler
Persönliches
Ich bin seit Jahren von dem Eselvirus infiziert und habe unheimlich viel Freude daran, Menschen die Natur und ihre Schönheit mit der Ruhe, der Gelassenheit oder auch manchmal mit der Dickköpfigkeit der Esel näher zu bringen! Mein Mann trägt geduldig wie ein Esel diese Leidenschaft mit und lehrt mich, immer wieder neue geographische Gegebenheiten oder landschaftliche Elemente zu erkennen.
Tiere begeistern mich mein ganzes Leben schon! Neben den Eseln habe ich Ziegen, Hunde und Shettys in meinem Mini-Zoo. Auch diese Tiere können mitwandern und kleines Gepäck tragen. Jede Tour ist individuell und anders gestaltbar.
Kontakt
tierwanderungen@gmx.de oder Tel. 0178-7177017
www.landwirtschaft-erleben.de